» Home
Infos zur Anreise nach Honduras

Anreise Honduras mit dem Flugzeug
Direktflüge nach Honduras gibt es ab Europa bislang kaum, angeblich soll ab 2017 eine Direktverbindung von Madrid
nach San Pedro Sula aufgenommen werden. Wer ab Deutschland fliegt, muss normalerweise einen Via Flug z. B. über Miami
oder Houston wählen.
- Ramón Villeda Morales International Airport (Aeropuerto Internacional Ramón Villeda Morales, auch La Mesa International Airport) ist der Flughafen von San Pedro Sula, etwa 11km außerhalb der Stadt gelegen. Morales International muss man mittlerweile als den wichtigsten internationalen Flughafen in Honduras betrachten, dennoch ist er mit nicht ganz 1 Mio. Passagiere pro Jahr kein sehr großer internationaler Flughafen. Verbindungen gibt es vor allem in andere Länder Zentralamerikas und die USA. Eine Verbindung nach Europa soll es ab 2017 nach Madrid geben (bislang nur als Via-Flug über Guatemala City).
- Toncontín International Airport (auch Teniente Coronel Hernán Acosta Mejía Airport) ist ein Flughafen
etwa 6km außerhalb von Tegucigalpa. In vielen Quellen wird Tegucigalpa als der zentrale Flughafen im Land bezeichnet,
in der Realität dürfte jedoch San Pedro Sula mittlerweile die klare Nr. 1 sein. Das Problem: Toncontin gilt als
einer der gefährlichsten Flughafen weltweit und ist daher nicht unumstritten. Verbindungen gibt es z. B. in andere
Länder Zentralamerikas und die USA.
- Juan Manuel Gálvez International Airport (auch Roatan International Airport) ist der Flughafen der Insel Roatan etwa 2km vom Inselhauptort Coxen Hole entfernt. Der Flughafen dient sowohl dem nationalen als auch dem Internationalen Flugverkehr von und nach Roatan. Ins Ausland geht es vor allem in anderen Länder Zentralamerikas, nach Kanada und in die USA.
- Golosón International Airport (auch La Ceiba Airport oder Hector C. Moncada Air Base) ist ein Flughafen westlich der Stadt La Ceiba. Verbindungen gibt es vor allem in andere Länder Zentralamerikas, nach Mexiko und nach Kanada.
Flugzeit Deutschland nach Honduras
- Frankfurt - Tegucigalpa (mit 1 bis 2 Stopps) min. 17:50 Stunden
- Hamburg - San Pedro Sula (mit 2 Stopps) min. 17:15 Stunden

Anreise Honduras per Bahn
Direktverbindungen in Nachbarländer gibt es nicht. Auch im Land gibt es ein eher übersichtliches Netz. Das
größte wurde im Norden vor allem Plantagenbesitzern gebaut, daher auch primär für den Frachtverkehr genutzt.
Zuletzt gab es drei nennenswerte Linien:
- San Pedro Sula - Puerto Cortes (50 km, primär Fracht, weniger Personenverkehr).
- City Rail La Ceiba (3 km)
- La Unión zum Parque Nacional Cuero y Salado (9 km, primär Fracht, daneben vor allem für Touristen)

Anreise Honduras mit dem eigenen Fahrzeug
Mit dem Auto wäre die Einreise möglich über Guatemala, El Salvador und Nicaragua. Im Land selbst ist Autofahren
durchaus eine gute Wahl, man muss aber immer wieder mit eher schlechten Straßen rechnen.

Anreise Honduras mit dem Schiff
Gute Verbindungen gibt es von den Häfen der Karibik (wie Puerto Cortes) z. B. nach Belize. Dazu kommen Verbindungen
von Kreuzfahrtschiffen z. B. von Miami, Fort Lauderdale oder Tampa.
Im Land gibt es gute Verbindungen von La Ceiba zu den Inseln Roatan (Fahrzeit ca. 1:20Stunden) und Utila (Fahrzeit
ca. 1 Stunde)

Anreise Honduras mit dem Bus
Zentraler Knotenpunkt ist San Pedro Sula. Von hier gibt es Verbindungen in alle wichtigen Städte des Landes,
zudem werden Verbindungen z. B. nach Managua, San Salvador und Guatemala City angeboten. Busfahren wird in der Regel
als eine gute Form der Fortbewegung empfohlen. Es ist günstig und relativ angenehm.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige
Die Einreise für Deutsche ist möglich mit Reisepass/vorläufigem Reisepass bzw. bei Kindern Kinderreisepass. Die
Papiere müssen bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Dann erhält man bei Einreise normal eine
Aufenthaltserlaubnis bis 90 Tage. Eine Verlängerung durch Ausreise und Einreise in ein Nachbarland ist offiziell
nicht mehr erlaubt. Die einmalige Aufenthaltserlaubnis bis 90 Tage erstreckt sich auch auf die anderen CA-4 Staaten
El Salvador, Guatemala, und Nicaragua (d. h., man kann sich bis zu 90 Tage ohne Visum in der Region aufhalten).
Google-Anzeige
Internetadressen